Dem Fespa-Motto „Catch the wave of innovation“ folgend wird die Zünd Systemtechnik AG an der Fespa 2010 ein Feuerwerk an innovativen Lösungen präsentieren. Die neue Zünd Cut Center Software wird eines der Highlights sein.
Nach der erfolgreichen Markteinführung des Zünd G3 Cutters stellt die Firma mit dem Zünd Cut Center ihr neues Software-Paket vor. Diese Software ist speziell auf den G3-Cutter zugeschnitten und auf eine Maximierung der Produktivität der neuesten Generation von multifunktionellen, digitalen Schneidsystemen ausgerichtet.Das Zünd Cut Center verfügt über eine Cut Queue für den schnellen Abruf und Zugang zum Produktionszeitplan und der Auftragspriorisierung. Und bietet automatisierte Auftragsannahme mittels „Hotfolder“. Unter Verwendung modernster Algorithmen zur Kompensation, werden auch ungleichmässige Verzerrungen, wie sie beispielsweise bei bedruckten Textilien vorkommen, korrigiert. Der Cut Editor bietet erweiterte Bearbeitungsfunktionen, einschliesslich Füllfunktionen und Intarsien und diverse Funktionen zur Optimierung der Schneidqualität.
Während der Fespa wird die Zünd Cut Center Software an einem G3 L-2500 Präzisionscutter mit halbautomatischem Materialtransport sowie an einem G3 3XL-1600, der für 3.2m breite Rollenmaterialien konfiguriert ist, vorgeführt.
Im Zuge der Fespa werden Software Firmen und RIP Hersteller Präsentationen am Zünd Stand abhalten. Erwartet werden namhafte Firmen wie Caldera, Wasatch, Colorgate, Ergosoft und Ardensoft. Es wird auch die neuste Version der populären Prepare-it Software vorgestellt.
Zünd auf der Fespa 2010: Halle B3/Stand 120